Skip to main content

Fernzugriff mit AnyDesk

Ihr könnt auf die StuRa-Rechner mithilfe des Programms AnyDesk so zugreifen, als säßet ihr direkt davor. Das geht wie folgt:

  1. Lade AnyDesk auf dein Endgerät herunter: AnyDesk Downloads
  2. Starte die Software und klicke im Willkommensbildschirm, sofern einer angezeigt wird, auf „Loslegen“. Es erscheint eine Oberfläche, auf der du eine neue Sitzung starten kannst.

    2023-09-12_Screenshot_160956.png

  3. Gib in eines der beiden „AnyDesk-ID oder Alias des Ziels eintragen“-Felder eine der folgenden IDs ein:
    • caesar-0@ad (steht im Nebenraum des Großen Büroraums, an der Treppe)
    • sturax-0@ad (steht im Gruppenraum am Fenster)
    • supergoof-0@ad (steht im Gruppenraum in der ruprecht-Ecke)
  4. Drücke auf „Verbinden“.

AnyDesk ermöglicht dir den Zugriff so, als würdest du vor dem Rechner im StuRa-Büro sitzen. Falls dort gerade jemand physisch an dem Rechner sitzt, erhält diese Person ein Popup, ob sie den Fernzugriff auf ihre Sitzung zulassen möchte. Falls sie das ablehnt (was sie vermutlich tut), musst du warten, bis die Person ihre Sitzung beendet hat, bevor du zugreifen kannst.

  1. Gib das AnyDesk-Passwort ein, dass du vom IT-Referat erhalten haben solltest.

Wenn die Anmeldung erfolgreich ist und im Büro jemand vorbeikommt, kann diese Person dir „über die Schulter“ sehen. Also besser die Rechner unten verwenden, da sind seltener Leute.

  1. Wenn du fertig bist, melde dich (nur) ab. Fahre den Rechner bitte nicht herunter.

Rechner ist aus, was tun?

Falls der gewünschte Rechner nicht erreichbar ist, und auch kein anderer tut, kannst du ihn über stura.uni-heidelberg.de/wol aufwecken. Der Benutzername dafür ist stura, das Passwort das gleiche wie für AnyDesk.